THERESIA EGGER, GEB. FRITZENWANGER
* 14. Oktober 1906 in Mittersill
† 1. August 1998 in Maishofen Theresia Fritzenwanger wurde am 14. Oktober 1906 in Mittersill als Tochter der Katharina Fritzenwanger geboren. Im Jahr 1928 heiratete sie in St. Georgen/Pzg. ihren, in Lend geborenen, Ehemann August Egger. Theresia Egger wurde am 2. Juli 1944 gemeinsam mit ihrem Mann um 3.00 Uhr Früh verhaftet und in Richtung Lend abtransportiert. Beim Gasthaus Seemair machte sie gegenüber einer Gruppe Gestapo-Männer abfällige Äußerungen und wurde daraufhin von den Gestapo-Beamten König und Erdmann ins Gesicht geschlagen. In Lend sah Theresia Egger, wie die beiden ermordeten Bauernsöhne Alois und Simon Hochleitner von einem Heuwagen abgeladen und in einen Schuppen gebracht wurden. Anschließend wurde sie mit den anderen Verhafteten im Autobus nach Salzburg gebracht. Am 27. August 1944 wurde Theresia Egger über Leipzig in das Konzentrationslager Ravensbrück gebracht, wo sie die Häftlingsnummer 61.363 erhielt. Im Mai 1945 wurde sie befreit und kehrte in die Heimat zurück. Sie lebte in der Nachkriegszeit in Maishofen. Quellen: AES, DÖW, Niederschrift des Gendarmeriepostens Maishofen vom 5.3.1947 |