RUPERT HAGENHOFER
* 18. Juni 1885 in Goldegg
† 14. Februar 1945 im KZ Dachau Rupert Hagenhofer war das ledige Kind von Anna Hagenhofer und wurde am 18. Juni 1885 in Goldegg geboren. Am 6. Juni 1910 ehelichte er Maria Pfeiffenberger aus Goldegg. Nach der Desertion des Ziehsohnes Richard Pfeiffenberger am 19. Mai 1944 unterstützte er diesen durch Beherbergung und Nahrung. Am 2. Juli 1944 wurde Rupert Hagenhofer verhaftet und mit Dutzenden anderen Goldeggerinnen und Goldeggern von Lend mit einem Autobus in das Polizeigefängnis Salzburg gebracht. Dort wurde er in den Verhören schwer misshandelt. Er teilte die Zelle mit dem Mitterbichlbauern Anton Kreidenhuber. Dieser hatte beobachtet, dass bei einer Vernehmung durch die Gestapo-Beamten König oder Erdmann Rupert Hagenhofers Vollbart fast von der Haut gerissen worden war. Rupert Hagenhofer starb am 14. Februar 1945 im Konzentrationslager Dachau, in das er am 11. August 1944 eingeliefert worden war. Seine Häftlingsnummer war 91.540. Quellen: AES, DÖW, Dachau-Records |