PETER OTTINO
* 24. Februar 1916 in Eschenau
† 2. Juli 1944 Peter Ottino wurde am 24. Februar 1916 in Eschenau/Taxenbach als uneheliches Kind der Therese Ottino, verh. Bürgler, geboren. Er war Scheiberbauer in Goldegg. Als in den Morgenstunden des 2. Juli 1944 SS und Gestapo den Weiler Boden am Böndlsee eingekreist hatte und alle Häuser nach Fahnenflüchtigen durchsuchte, lieferte sich der kriegserfahrene Peter Ottino mit der SS ein Gefecht, tötete einige SS-Leute und fiel im Kugelhagel. Die Leiche von Peter Ottino wurde nach Salzburg überführt, dort am 5. Juli 1944 eingeäschert und über ein Bestattungsunternehmen der Gestapo übergeben. Wahrscheinlich ist seine Asche in der Gruft der Namenlosen bestattet. Siehe nebenstehenden Auszug aus dem Urnenbuch der Friedhofsverwaltung der Stadtgemeinde Salzburg. An der Kirchenmauer von Dienten findet sich eine Gedenktafel an ihn und seine Mutter, die Bergkendlbäuerin Theresia Bürgler. Quellen: DÖW, SLA |