In seiner Begrüßungsrede betonte der Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse, Andreas Huss, dass der Verwaltungsausschuss der SGKK einstimmig beschlossen hat, das Grundstück für diesen Erinnerungsort zur Verfügung zu stellen. Die Sozialversicherung sei nach 1945 bewusst aufgebaut worden, um durch breite soziale Absicherung dem Entstehen totalitärer Regimes entgegenzuwirken.
Im nebenstehenden Dokument sind die Texte der Reden abgedruckt. Die Begrüßungsworte von Andreas Huss und der Stifterin Brigitte Höfert, die Festrede des Historikers Univ.-Prof. Dr. Walter Manoschek, die Reden von Sabine Höfert, Theresia Oblasser, deren Tochter Elfriede Oblasser und des Theologen Alois Eder. Auch die Reden von Dr. Ernst Löschner und des Komponisten Dr. Friedrich Cerha finden Sie in dieser Zusammenstellung.