ANNA HOCHLEITNER, GEB. HOTTER
* 15. Mai 1894 in Goldegg
† 11. April 1982 in Goldegg-Weng Anna Hotter war die eheliche Tochter der Oberdorfbauernleute Simon und Ursula Hotter und wurde am 15. Mai 1894 in Goldegg geboren. Sie ehelichte am 11. November 1919 Johann Hochleitner vom Unterdorf. Der Ehemann verstarb am 22. Oktober 1939 und Anna Hochleitner musste fortan den Hof allein mit den acht Kindern bewirtschaften. In den Morgenstunden des 2. Juli 1944 musste Anna Hochleitner miterleben, wie das ganze Haus von der SS umstellt und durchsucht wurde und ihre Kinder Elisabeth, Simon und Alois von den Gestapo-Schergen Erdmann und König misshandelt wurden, um von ihnen den Aufenthaltsort des Liebhabers ihrer Tochter Elise, Karl Rupitsch zu erpressen. Beim Transport nach Lend erfuhr die Mutter von Tochter Elisabeth, dass die beiden Söhne auf dem Weg zum Böndlsee kaltblütig erschossen worden waren. Anna Hochleitner wurde in Lend auf freien Fuß gesetzt, nach zwei Tagen abermals verhaftet und nach Salzburg gebracht. Auch dort wurde sie wieder nach Hause entlassen. Anna Hochleitner starb am 11. April 1982 in Goldegg-Weng. Quellen: AES, DÖW E 21.089, Niederschrift Gendarmerie Goldegg mit Anna Hochleitner vom 2. März 1947 |

Aussage | Anna Hochleitner.pdf | |
File Size: | 407 kb |
File Type: |