DIE GOLDEGGER WEHRMACHTSDESERTEURE
  • Home
  • Gedenkstein
    • Gedenkstein geschändet
    • Broschüre
    • Gedenksteinverlegung
    • Historische Dokumente
    • Konfliktgeschichte
    • Marterl für Simon und Alois Hochleitner
  • Biografien
    • Wilhelm Anderle
    • Margarethe Bammer
    • Alois Buder
    • Theresia Buder
    • Josef Bürgler
    • Sebastian Bürgler
    • Theresia Bürgler
    • Walburga Bürgler
    • August Egger
    • Theresia Egger
    • Stefanie Gold
    • Maria Hagenhofer
    • Rupert Hagenhofer
    • Alois Hochleitner
    • Anna Hochleitner
    • Elisabeth Hochleitner
    • Peter Hochleitner
    • Simon Hochleitner
    • Maria Hölzl
    • Georg Kößner jun.
    • Georg Kößner sen.
    • Theresia Kößner
    • Anton Kreidenhuber
    • Rudolf Kreidenhuber
    • Anton Mayer
    • Alma Netthoevel
    • Johann Oblasser
    • Margarethe Oblasser
    • Peter Ottino
    • Richard Pfeiffenberger
    • Johann Prantner
    • Josef Pronebner
    • Marianne Pronebner
    • Rosa Pronebner
    • Karl Rupitsch
    • Anna Schager
    • Theresia Steinlechner
    • Franz Unterkirchner
    • Rosina Unterkirchner
    • Anna Wimpissinger
    • Kaspar Wind
  • Rehabilitierung
  • Verein
    • Gedenkwanderungen
    • Exkursionen
    • Brigitte-Höfert-Preis
    • Veranstaltungen
    • Elfriede-Grünberg-Preis 2019
  • Kontakt

ALMA NETTHOEVEL


*  28. Juni 1914 in Gelsenkirchen
†  nicht bekannt


Alma Netthoevel wurde am 28. Juni 1914 in Gelsenkirchen geboren. Als „Ausgebombte“ kam sie mit ihren beiden Söhnen Willy und Heinz zum Unterdorfhof nach Goldegg-Weng und lebte mit der Familie Hochleitner mit.

Am 2. Juli 1944 wurde auch sie verhaftet und
mit den anderen Goldeggerinnen am 27. August 1944 in das Konzentrationslager Ravensbrück verschleppt, wo sie die Häftlingsnummer 61.404 erhielt. Von dort ging sie „auf Transport“ in das Vernichtungslager Bergen-Belsen, aus dem sie nicht mehr zurückkehrte.

In den Nachkriegsjahrzehnten kamen die beiden Söhne mit ihren Familien immer wieder als Urlauber zum Unterdorf.

Quellen: DÖW, Archiv Ravensbrück,
Enkel Andreas Netthoevel
Bild
Bild


Buchempfehlungen >
Presse & Medien >

Interessante Links >
Sponsoren >
Datenschutz >

Impressum >

Hier finden Sie den Gedenkstein


Größere Karte anzeigen